- Mittelschiffgewölbe
- nnave vault
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Stiftskirche Saint-Julien (Brioude) — Die ehemalige Stiftskirche Saint Julien steht inmitten der ehemals befestigen Stadt Brioude in der französischen Region Auvergne im Département Haute Loire. Die Stadt hat 6.820 Einwohner (Stand: 1999). Sie liegt etwa 70 km südlich von Clermont… … Deutsch Wikipedia
St-Julien de Brioude — Die ehemalige Stiftskirche Saint Julien steht inmitten der ehemals befestigen Stadt Brioude in der französischen Region Auvergne im Département Haute Loire. Die Stadt hat 6.820 Einwohner (Stand: 1999). Sie liegt etwa 70 km südlich von Clermont… … Deutsch Wikipedia
Notre-Dame de Châtel-Montagne — Notre Dame de Châtel Montagne, Gesamtansicht von Süden … Deutsch Wikipedia
Franziskanerkloster Hamm — Das Franziskanerkloster in Hamm wurde 1455 von Gerhard Graf von der Mark zu Hamm begründet. Zu diesem Zweck stellte der Landesherr den Franziskaner Observanten neben mehreren Profanbauten, die anschließend als Klostergebäude genutzt wurden, die… … Deutsch Wikipedia
St-Jacques de Neuvy-Saint-Sépulchre — Stiftskirche Neuvy Saint Sépulchre, von O … Deutsch Wikipedia
St-André d’Iguerande — 46.2091924.078016 Koordinaten: 46° 12′ 33″ N, 4° 4′ 41″ O Die Pfarrkirche und ehemalige Prioratskirche Saint André befindet sich auf dem Gebiet der ostfranzösischen Gemeinde Iguerande im Département Sa … Deutsch Wikipedia
St-Austremoine d’Issoire — Die ehemalige Benediktinerabteikirche Saint Austremoine liegt in der französischen Stadt Issoire in der Region Auvergne im Département Puy de Dôme am Fluss Allier und 37 km südlich von Clermont Ferrand. Saint Austremoine gehört zu den sechs… … Deutsch Wikipedia
St-Junien — Die ehemalige Stiftskirche (frz. Collégiale) Saint Junien steht inmitten der gleichnamigen französischen Ortschaft mit knapp 11.000 Einwohnern (2006), die im Département Haute Vienne in der Région Limousin, etwa 30 km westlich von Limoges, 20 km… … Deutsch Wikipedia
St-Vorles de Châtillon-sur-Seine — St Vorles de Châtillon, Ansicht aus Unterstadt von Westen … Deutsch Wikipedia
Arnold von Westfalen — Ansicht der Hoffassade der Albrechtsburg in Meißen Arnold von Westfalen († 1480 oder 1481 in Meißen) war sächsischer Landesbaumeister und der Erbauer der Albrechtsburg in Meißen. Er war mit Margarethe Rülckin aus einer adligen Familie verheiratet … Deutsch Wikipedia
Basilika St. Ulrich und Afra — St. Ulrich und Afra in Augsburg, Südseite … Deutsch Wikipedia